Der Musikverein Burghaig aus Kulmbach feierte 100jähriges Jubiläum und bot Wertungsspiele an. Die beiden Küpser Orchester nahmen diese Möglichkeit gerne war, um ihren jährlichen Besuch eines Wertungsspiels abzulegen.
Besonders das Schüler- und Jugendorchester Küps unter der Leitung von Anna Piontek durfte am Ende des Tages feiern – sie holten in drei Jahren die vierte Auszeichnung in der Unterstufe in Folge. Eine Leistung, die seinesgleichen sucht und die konsequente Ausbildung, aber auch den Zusammenhalt dieser jungen Truppe deutlich unterstreicht. Anna Piontek war es auch, die das Schüler- und Jugendorchester mit großem persönlichem Einsatz wiederbelebte. Aus einer kleinen Bläsergruppe mit anfangs nicht einmal 10 Musikern, formte sie gemeinsam mit Johannes Piontek in den vergangenen Jahren und mit Unterstützung durch Musikschule, Förderverein und altgedienten Musikern des Symphonischen Blasorchesters ein stattliches Orchester mit mittlerweile 30 Musikerinnen und Musiker. Zugangsvoraussetzung für dieses Orchester ist das Leistungsabzeichen in Bronze. Das Schüler- und Jugendorchester Küps stellte als Pflichtstück „The Magic Book“ und als Wahlstück „Apollo 11“ vor. Die junge Mannschaft überzeugte die Wertungsrichter auf ganzer Linie und konnte sich am Ende über das Prädikat „mit ausgezeichnetem Erfolg“ freuen.

Knapp dahinter, wenn auch in einer ganz anderen Kategorie positionierten sich auch die „Alten“. Das Symphonische Blasorchester Küps unter Leitung von Wolfgang Riedel trat mit den Stücken „Flowers of Dreams“ und „Lexicon of the Gods“ in der Höchststufe an und verfehlte die „Auszeichnung“, die mindestens 91 von 100 möglichen Punkten verlangt, nur knapp mit 89 Punkten. Somit erhielten sie das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg“. Das Orchester bereitet sich zurzeit parallel zum Wertungsspiel in Burghaig auch auf den bayerischen Orchesterwettbewerb in München im Studio 1 des Bayerischen Rundfunks vor. Da auch dort im Herbst neben einem vorgegebenen Pflichtstück ein Wahlstück präsentiert werden kann, nutzte Dirigent Wolfgang Riedel das Wertungsspiel in Burghaig auch dazu, den dafür am besten geeignetsten Kandidaten auszuwählen und die Kritikpunkte des Wertungsgerichts bis zum Herbst umzusetzen. Die Stimmung im Festzelt bei der Verkündung der Ergebnisse war bei der Küpser Fraktion groß und stolz wurden die Urkunden der Wertungsspielen entgegen genommen.

Trotz der erfolgreichen Wertungsspielteilnahme ist die Saison für die beiden Orchester noch lange nicht beendet. Bis Anfang August werden beide Orchester in Küps und Umgebung noch öfter zu hören sein. Wer sich über die Musikausbildung in Küps informieren möchte und auch das ganz neugegründete Kidsorchester Küps bei seinem Premierenauftritt erleben möchte, ist herzlich am Samstag, 13. Juli im Probenheim Küps zum Tag der offenen Tür der Musikschule eingeladen. Ab 15:00 Uhr werden dort neben dem Kidsorchester auch die Musikalische Früherziehung ihr Abschlusskonzert geben.