Die Dirigentin des Schülerorchesters

Die Dirigentin, Anna Ringlstetter, hat schon sehr früh ihre Leidenschaft für die Musik entdeckt.

AnnaRinglstetter1999, im Alter von 9 Jahren, begann sie ihr erstes Instrument, die Klarinette, zu erlernen. Bereits im Alter von 10 Jahren absolvierte sie hierauf ihr erstes Leistungsabzeichen – das bronzene Abzeichen des Nordbayerischen Musikbundes (D1). Kurze Zeit später folgten Prüfungen und Abzeichen auf Saxophon, Schlagzeug und Klavier.

Weiterhin nahm sie an verschiedenen Wettbewerben, wie dem Solo-Duo-Wettbewerb, dem Kammermusikwettbewerb, Jugend Musiziert, oder dem Carl-Schröder-Wettbewerb in und außerhalb Bayerns teil. Ihr gelang es stets, auch auf Landesebene, einen ersten Preis mit Auszeichnung zu erreichen.

Im Jahr 2006 entschied sie sich allerdings dazu, die Seiten zu wechseln. Sie wollte neben dem Part des Orchestermusikers, auch mal die Seite des Dirigenten kennen lernen und legte so die Prüfung zum Stimm- und Registerführer (C1) ab. 2012 bestand sie die Prüfung der Staatlichen Anerkennung als Leiterin eines Blasorchesters und 2013 den Abschluss der Berufsfachschule für Musik als Staatlich geprüfte Ensembleleiterin. Im Schuljahr 2013/14 übernahm sie dann die Rolle der Dirigentin des Schüler- und Jugendorchesters Küps.

Heute studiert Anna an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg die Fächer Musik und Deutsch für das Lehramt an Realschulen. Zeitgleich ist sie stellvertretende Dirigentin des Symphonischen Orchesters und Instrumentallehrerin für Klarinette und Saxophon an der Musikschule in Küps.