Die Aufgaben der Bläserjugend

Die Bläserjugend besteht aus bis zu 10 Musikern, die als Vertreter ihres Orchesters alle zwei Jahre gewählt werden. Die Mitglieder dürfen laut Satzung bis zu 27 Jahre alt sein. Die Bläserjugend organisiert sich auf Bezirks-, Kreis-, und Vereinsebenen und gehört dem Jugendverband Nordbayerische Bläserjugend an.

In erster Linie ist unsere Aufgabe als Ansprechpartner und Vermittler zwischen Musikern und Orchesterleiter, Leiter der Musikschule und Vorsitzenden des Fördervereins zu fungieren. Wir vertreten die Meinung der Musiker in Entscheidungsprozessen verschiedener Gremien.

Die Bläserjugend tritt für die Mitbestimmung und Mitverantwortung der Jugend ein.

Weitere wichtige Aufgaben der Bläserjugend sind die Jugendarbeit sowie die Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Ausflügen und Veranstaltungen. Denn nicht nur das gemeinsame Musizieren verbindet, sondern auch die gemeinsamen Stunden vor, nach und neben den Proben.