Ohne Fleiß kein Preis

Ein kleiner Empfang im Küpser Rathaus, zu dem Bürgermeister Bernd Rebhan eingeladen hatte, bildete den würdigen Rahmen für die Ehrung der Küpser Musikerinnen und Musiker, die erfolgreich die D1- und D2-Prüfungen abgelegt haben.

Musikschulleiter Holger Pohl erklärte, dass die jungen Leute in ganz Oberfranken unterwegs gewesen seien, um ihre Prüfungen durchführen zu können. Mit dieser Qualifizierung könne nun die Lücke zwischen dem Mitwirken im Schüler- und Jugendorchester und dem Symphonischen Orchester geschlossen werden. Im Schülerorchester seien die D1/D2 Absolventen „der Fels in der Brandung“ und im Symphonischen Orchester der Nachwuchs, der immer besser werden könne. Jetzt, im normalen Schulablauf sei es noch gut möglich sich zu qualifizieren und an dieser eigenen, externen Orchesterform teilnehmen.

Mit trefflichen Worten stellte er die Prüflinge vor. Die D2 Prüfung (Silber) absolvierten Marius Sünkel – Saxofon und Lucy Höfner – Bariton. Das bronzene Abzeichen für die D1 Prüfung tragen nun Raphael Hanft – Schlagzeug, Lukas Klose –  Saxofon, Jakob Schmitt – Waldhorn und Anna Wittmann – Klarinette

„Ohne Fleiß kein Preis“, erklärte Bürgermeister Bernd Rebhan und freute sich über die Erfolge der Prüflinge. Er zeigte sich stolz, dass er demnächst mit dieser „ jungen Musikertruppe“ 1300 Kilometer weit zur Jubiläumsfeierlichkeit zwischen den Partnerstädten Küps und Plouay in die Bretagne reisen werde.“Hier werden die jungen Musiker durch ihr Können Küps würdig repräsentieren“, ist sich der Rathauschef sicher. Durch vielerlei Maßnahmen unterstütze die Marktgemeinde die Musikbewegung in Vergangenheit und auch in Zukunft, versicherte er. Sein Dank galt den Ausbildern, den Verantwortlichen der Musikschule, dem Förderverein und vor allen Dingen den Eltern, ohne deren Zutun solche Erfolge nicht möglich wären. Mit einem kleinen Gutschein für jeden Prüfling unterstrich er die Wertschätzung des Marktes Küps.

Der Vorsitzende des Fördervereins für die Küpser Orchester e. V., Michael Scheler, schloss sich den guten Worten an und dankte der Marktgemeinde für die Ausrichtung der Feierstunde.

 

 

 

Unser Bild zeigt. 1. Reihe v.l.n.r. Marius Sünkel, Lucy Höfner, Raphael Hanft und Jakob Schmitt mit 1. Bürgermeister Bernd Rebhan, 2. Vorsitzenden Marlene Stägemeier, Ausbilder Alexander Ritz, 1. Vorsitzender Michael Scheler, Musikschulleiter Holger Pohl, Schriftführerin Jasmin Pohl

 

 

Foto + Bericht: Andrea Hänel