Musik und Gemeinschaft im Fokus
Die Bläserjugend besteht aus bis zu 10 Musikern, die als Vertreter ihres Orchesters alle zwei Jahre gewählt werden. Die Mitglieder dürfen laut Satzung bis zu 27 Jahre alt sein. Die Bläserjugend organisiert sich auf Bezirks-, Kreis-, und Vereinsebenen und gehört dem Jugendverband Nordbayerische Bläserjugend an.
Unser aktueller Vorstand
1. Vorsitzende
Luisa Siegelin
2. Vorsitzender
Raphael Pohl
Schriftführerin
Franziska Lindner
Kassier
Jakob Schmitt
Beisitzer
John Schwarz
Max Meusel
Moritz Höfner
Moritz Weinmann
Philipp Förtsch
Max Meusel
Moritz Höfner
Moritz Weinmann
Philipp Förtsch

Unsere Aufgaben
Wir sind die Ansprechpartner und Vermittler zwischen Orchester-, Musikschulleiter und Vorsitzende des Fördervereins.
Wir vertreten die Meinung der Musiker und setzen uns bei der Mitbestimmung und Mitver-antwortung der Jugend ein.
Wir sind Verantwortlich für die Jugendarbeit sowie die Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Ausflügen und Veranstaltungen.
Nicht nur das gemeinsame Musizieren verbindet, sondern auch die
gemeinsamen Stunden vor, nach und neben den Proben.
Unsere Aktivitäten
- Bewirtung der Silber und Bronzeprüfungen
- Organisation des Kerwa- und Silvesterständela in Küps
- Orchesterstammtisch (Nach Proben, Kronacher Freischießen, …)
- Halloweenfeier im Probenheim
- Stand am Weihnachtmarkt Küps
- Bastelnachmittag mit dem Kids- bzw. Schülerorchester
- Ausflüge mit allen Orchestern (Kanu-tour, Kletterwald, und vieles mehr)
- Zeltlager aller Küpser Orchester als Highlight des Jahres
- After-Probe-Aktivitäten
- Silvesterfeier im Probenheim




